Anfangs Juni 2011 starten wir
unsere bis jetzt längste Reise.
Das Ziel ist der Götakanal in
Schweden und wieder zurück
nach Nieuwport in unseren
Heimathafen. Vor uns liegen ca
2500 Seemeilen. Also, Leinen los
und keine Zeit verplempern!
Zuerst segeln wir der Belgischen Küste entlang, Richtung Bresken. Dann aussen an der
Oosterschelde und den Hoek van Holland vorbei nach Scheveningen. Zwischenstopp in Den
Helder und romantischer Landaufenthalt auf Vlieland.Weiter nach Lauwersoog und Borkum.
Von da an sind wir bereits in Deutschen Gewässer und laufen als nächstes in Cuxhafen ein.
Nach einer kurzen Verschnaufpause motoren wir gegen den Strom von 3 Koten zur Schleuse
von Brunsbüttel, wo wir um Mitternacht einlaufen. Nach gut acht Stunden durch den Kielkanal
sind die Leinen in Hollenau fest. Super Zeitpunkt, denn es ist Kieler Woche! Nach drei Tagen
segeln wir Richtung Dänemark nach Gedser. Von dort aus gibt es einen wunderschönen
Nachttörn mit besten Windverhältnissen nach Skillinge. So sind wir also bereits an der
Südostküste Schwedens. Zwischen dem Festland und Gotland surfen wir mit bis zu 8 Knoten
in der Ostsee nach Kalmar. Endlich sind wir in den Schären, es ist traumhaft. In einer ruhigen
Ankerbucht bei Karo geniessen wir das 1.Bad. Südlich von Stockholm in Mem geht es hinein
in den Göta Kanal. Der Kanal schlängelt sich durch Städte, gelbe Felder und tiefe Wälder. Die
von der Landschaft vorgegebenen Höhenunterschiede von 92 Meter werden durch 58
Schleusen überwunden. Anfangs wünschte ich mir mehr helfende Hände an Bord. Nach 18
Tagen spuckt der Kanal uns wieder aus und wir erreichen Göteborg.Von hier aus gehts im
Zick Zack zwischen Dänemark und Schweden Richtung Süden, zurück nach Kiel und durch
den Kanal. Auch Helgoland haben wir besucht. Auf Norderney musste ich eine für mich
schicksalhafte Fahrradtour hinter mich bringen. Nur der liebe Gott und Jürg wissen, was ich
geschworen habe!! In Nordhollad angekommen, geht es weiter über die schiffbaren
Wasserwege nach Groningen bis ins Ijsselmeer. In Stavoren angekommen, wo wir zu unserer
Beruhigung endlich wieder mehr Wasser unter dem Kiel hatten. Jetzt noch durch die
Oosterschelde über das Veerse Meer zur Westerschelde, nach Zeebrugge und schon sind die
Leinen wieder in Belgien fest.
Diese abwechslungsreiche und spannende Reise bleibt uns mit vielen positiven Erinnerungen
erhalten. Allen Teilnehmer ein herzliches Dankeschön!